Häufige Fragen (FAQ)
Kauf & Lieferung
Direkt nach dem Kauf senden wir Ihnen Ihren Produktschlüssel für Microsoft Windows oder Office per E-Mail zu, inklusive Downloadlink und Anleitung.
Sofort nach dem Kauf, 24/7, auch am Wochenende. Die Zustellung erfolgt per E-Mail, in der Regel innerhalb weniger Sekunden. In seltenen Fällen findet der Versand am nächsten Werktag statt (Montag - Fritag, 10 - 18 Uhr).
Ihre Daten sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Sie erhalten eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und eine auditsichere Dokumentation in unserer Datenbank.
Wir bieten spezielle Bundles für Software mit Installationsmedium an, vor allem für Betriebssysteme. Für andere Produkte können Sie optional einen USB-Stick mit Versand über unseren Support anfragen.
Wir bieten eine Vielzahl sicherer Zahlungsmethoden an, darunter PayPal, Klarna, Kreditkarte, Vorkasse, Kauf auf Rechnung (PayPal), sowie die Barzahlung in unserer Filiale Bremen. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier
Lizenzen & Rechtliches
Ja, wir verkaufen ausschließlich Lizenzen, die für den europäischen Markt bestimmt sind. Damit kaufen Sie bei uns legal und sicher. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtslage.
Wir liefern Lizenzen, die den Anforderungen der jeweiligen Produktbeschreibung entsprechen. Für Endanwender sind die Unterschiede zwischen OEM, Retail oder Volumenlizenzen in der täglichen Nutzung meist nicht spürbar. Sollten Sie als Unternehmen spezielle Anforderungen (z.B. für Audits) haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support für eine individuelle Beratung.
Wir bieten beides an. Die meisten unserer Office- und Windows-Produkte sind dauerhaft gültige Vollversionen (Einmalkauf) ohne Abogebühren. Microsoft 365 ist hingegen ein Abonnement. Dies ist in der Produktbeschreibung klar gekennzeichnet.
Eine Übertragung der Lizenz auf neue Hardware ist bei den meisten unserer Einmalkauf-Lizenzen (wie OEM) nicht vorgesehen. Microsoft 365 Abonnements bieten hier mehr Flexibilität. Im Zweifel prüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns.
Ein physisches COA (Certificate of Authenticity) ist für die digitale Lizenzierung und Nutzung heutzutage meist nicht mehr erforderlich. Sie erhalten von uns eine Rechnung und sowie einen Eintrag in unsere Datenbank. Bei speziellen Anforderungen fragen Sie bitte vor dem Kauf unseren Support.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind unsere Lizenzen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen gültig.
Wir bieten sowohl neue als auch, insbesondere bei älteren Versionen, gebrauchte Softwarelizenzen an. Dies ist rechtlich zulässig. Wir stellen in jedem Fall sicher, dass Sie eine voll funktionsfähige und gültige Lizenz erhalten.
Microsoft Teams
Ja, Microsoft Teams ist in der Regel als Client in den Office LTSC-Paketen enthalten oder kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Beachten Sie jedoch, dass der volle Funktionsumfang und erweiterte Verwaltungsfunktionen oft ein entsprechendes Microsoft 365-Abonnement oder eine Teams Essentials-Lizenz erfordern. Die LTSC-Integration konzentriert sich auf die Kern-Chat- und Meeting-Funktionen.
Ja, der Microsoft Teams Client kann unabhängig von Ihrer Office-Version installiert und genutzt werden. Sie können ihn kostenlos herunterladen. Die Integration (z.B. das Starten von Teams-Meetings direkt aus Outlook) funktioniert jedoch am besten mit neueren Office-Versionen oder Microsoft 365.
Windows 11 integriert eine "Chat"-Funktion, die auf einer vereinfachten Version von Teams für den privaten Gebrauch basiert. Für die volle geschäftliche Nutzung mit erweiterten Funktionen, Kanälen, App-Integrationen und Verwaltung benötigen Sie die vollwertige Microsoft Teams-Anwendung, die oft Teil von Business- oder Enterprise-Lizenzen ist oder separat lizenziert werden kann.
Ja, Microsoft Teams kann in Remote Desktop Umgebungen (RDS) oder mit Azure Virtual Desktop (AVD) genutzt werden. Microsoft bietet spezielle Optimierungen (AV Optimization) an, um die Audio- und Video-Performance in solchen virtualisierten Umgebungen zu verbessern. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Konfiguration.
Produktwahl & Kompatibilität
Ja, unsere Lizenzschlüssel sind für die jeweils in der Produktbeschreibung genannten Systeme (z.B. Windows 10, Windows 11, Server 2022/2025) gültig, sofern die Systemanforderungen erfüllt sind.
Office LTSC Standard ist für Windows und Mac verfügbar und enthält die Kernanwendungen. Office LTSC Professional Plus ist nur für Windows erhältlich und beinhaltet zusätzlich Anwendungen wie Microsoft Access und Publisher.
LTSC (Long-Term Servicing Channel) bedeutet, dass Sie eine Version mit einem festen Funktionsumfang erhalten, die über Jahre hinweg Sicherheitsupdates bekommt. Es ist ideal für Nutzer, die keine ständigen Funktionsänderungen wünschen. Microsoft 365 hingegen ist ein Abo, das laufend neue Funktionen erhält. Die "bessere" Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab.
Ja, TPM 2.0 ist eine offizielle Mindestanforderung für Windows 11. Zudem muss Ihre CPU von Microsoft unterstützt werden. Eine Übersicht und weitere Details finden Sie in unserem Magazin .
Ja, die aktuellen Office-Versionen für Mac sind mit den neuesten macOS-Versionen kompatibel. Microsoft unterstützt in der Regel die drei aktuellsten macOS-Versionen. Eine Übersicht finden Sie hier . Wir empfehlen, die Kompatibilität vor dem Kauf zu prüfen.
Technisch ist ein Upgrade möglich, erfordert aber einige Schritte. Um mögliche Probleme durch Altlasten zu vermeiden, empfehlen wir jedoch grundsätzlich eine Neuinstallation von Windows 11 Pro.
Moderne Systeme und Software sind fast ausschließlich 64-Bit. Unsere Lizenzen unterstützen die von Microsoft angebotenen Versionen. Sofern Microsoft eine 32-Bit-Version anbietet (was immer seltener wird), wird diese in der Regel auch unterstützt.
Ja, Microsoft Office und Windows unterstützen in der Regel mehrere Sprachen. Bei der Installation können Sie meist die gewünschte Sprache auswählen oder nachträglich Sprachpakete hinzufügen. Betriebssysteme werden oft sprachspezifisch heruntergeladen.
Installation & Aktivierung
Wir empfehlen eine Aktivierung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, ist das meist kein Problem. Unser Support steht Ihnen bis zu 12 Monate nach dem Kauf bei Aktivierungsproblemen zur Seite.
Bei Einmaligen Aktivierungen ist eine Reaktivierung nach Neuinstallation auf derselben Hardware meist möglich jedoch nicht bestandteil des Produktversprechens. Bei Hardware-Wechsel ist keine Migration vorgesehen. Bei Aktivierungsproblemen nach Neuinstallation innerhalb von 30 Tagen hilft unser Support. Abo-Produkte sind flexibler.
Eine Internetverbindung ist für den Download, die Installation und die erstmalige Aktivierung erforderlich. Für die Nutzung der Kernanwendungen von Office LTSC ist danach keine ständige Verbindung nötig. Für Cloud-Dienste (Outlook, Teams, OneDrive) natürlich schon.
Sollte ein Schlüssel nicht auf Anhieb funktionieren, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert per E-Mail (software@zeytech.de), Telefon (0421/391596) oder Fernwartung und finden eine Lösung.
Für die Aktivierung und Verwaltung von Office (insbesondere Microsoft 365) ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Bei den Vollversionen wie Professional Plus und Standard ist das nicht notwendig. Bei Windows 11 können Sie während der Installation (teilweise mit Tricks) auch ein lokales Konto erstellen , ein Microsoft-Konto bietet jedoch Vorteile bei der Synchronisierung und Lizenzverwaltung. Windows Server benötigt in der Regel kein Microsoft-Konto für die Kernfunktionen.
Windows Server
Ja, für Windows Server Standard und Datacenter sind CALs (Client Access Licenses) zwingend erforderlich, damit Benutzer oder Geräte auf den Server zugreifen können. Diese müssen separat erworben werden. Windows Server Essentials ist eine Ausnahme und beinhaltet CALs für eine begrenzte Nutzer-/Geräteanzahl.
Die Wahl zwischen Standard und Datacenter hängt stark von Ihren Virtualisierungsanforderungen und der Größe Ihrer Umgebung ab. Standard ist ideal für Umgebungen mit geringer oder keiner Virtualisierung, während Datacenter unbegrenzte Virtualisierungsrechte bietet. Lassen Sie sich bei Unsicherheit kostenlos von uns beraten (Tel: 0421/391596, E-Mail: software@zeytech.de).
Support & Updates
Unsere Produkte folgen den "Fixed Lifecycle-Richtlinien" von Microsoft. Für Office 2024 LTSC und Windows Server 2025 ist Support bis mindestens Oktober 2029 vorgesehen. Den genauen Lebenszyklus für alle Microsoft-Produkte finden Sie hier bei Microsoft .
Office LTSC erhält primär Sicherheits- und Stabilitätsupdates. Größere neue Funktionen sind in der Regel den Microsoft 365-Abonnements vorbehalten. Die Vollversion behält über ihren Lebenszyklus hinweg weitgehend den Funktionsumfang bei, den sie bei der Veröffentlichung hatte.
Unser kostenloser Support hilft Ihnen bei Fragen zu Ihrem Zeytech-Konto, Ihrer Bestellung, der Lieferung sowie bei der Installation und Aktivierung der gekauften Software. Wir setzen dabei eine funktionierende Systemumgebung voraus. Hilfe bei der Konfiguration Ihres Betriebssystems, Drittanbieter-Software oder die Einrichtung persönlicher Konten (z.B. E-Mail, Microsoft-Konto) ist nicht Teil des kostenlosen Supports.