Es gibt eine Möglichkeit die Microsoft Windows 11 CPU-Sperre zu umgehen. Dadurch können auch ältere CPUs mit dem Windows 11 ausgestattet werden. Gesperrte CPUs und das TPM-Modul werden dadurch umgangen.
Die CPU-Prozessoren ab Intel-CPU der 8ten. Generation, also ab Coffee Lake. Computer mit einer Kaby-Lake und Skylake CPU-Version oder die Vorgänger werden nicht unterstützt. Die AMD-CPUs werden erst ab 2018 begünstigt. Wobei Ryzen ab der Zen+ Generation oder höher verwendet werden.
Es gibt einen Trick, sich der CPU-Sperre zu entziehen. Dazu gibt es ein Registry-Hack für die Entsperrung in der Windows 10 Registry. Allerdings wird davon abgeraten, da das Leistungspotenzial von Spielen mit nicht unterstzter Hardware verringert wird.
Die CPU-Sperre wird wie folgt entfernt:
1. Geben Sie regedit in die Suche ein und klicken Sie auf den Registrierungseditor.
2. In der Registry-Suche geben Sie folgendes ein:
„Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup“
Oder
„Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\“
3. Im nächsten Schritt klickt ihr mit der rechten Maustaste rechts auf Neu und dann auf 32 Bit DWORD-Wert.
4. Bezeichnet es AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU falls dort nichts enthalten ist.
5. Als Wert gebt ihr 1 ein und bestätigt mit OK.
6. Ein Neustart durchführen und die CPU-Sperre ist entfernt.